top of page

...nach nicht einmal zwei Takten fragt man sich, mit und ohne

hinschauen: Seit wann singt denn der Tom Waits auf Österreichisch?...

Franz J. Sauer – Wiener

 

...räudiger Strizzisoul wie von Percy Sledge mit Restfett’n geheult, aber

auch Balkan Country and Western...

Fritz Ostermayer - FM4

 

...seine bluesig-raue Stimme klingt nach Tom Waits aus dem

Mühlviertel...Weinerliche Stimmung kommt nie auf, was auch an der

feurigen Band liegt...Naturgenie oder hart abgerungene Kunst, egal,

Philosophen im Saustall ist ein furioses Album...

Sebastian Fasthuber – Falter

 

...der Musiker und Liederschreiber mit einer Stimme, die zwischen Dreck

und Dringlichkeit ein höchst feinfühliges Wesen erkennen lässt...ein

echtes Original...

Reinhold Gruber - OÖ Nachrichten

 

...Bänkelgesang, Bob-Dylan Gitarre, stilistisch irgendwo zwischen

Chanson, Soul und Rockballade irrlichternd, das ist diese Musik...kein

Bass und drei Bläser, das klingt grossartig...

Samir Köck - die Presse

 

...(die) songs handeln von Verlierern, Versagern, Entwurzelten, Zweiflern,

Trutscherln und Selbstüberschätzern. Damit irgendwie ein wenig von uns

allen....Ein erfrischend ungewöhnlich, philosophisch skurriles Projekt....

Dietmar Hoscher – Concerto

bottom of page